Transferprojekt «Frauen des Südens»
In Workshops werden Multiplikatorinnen aus Basisorganisationen von den Expertinnen von FUPROSOMUNIC ausgebildet. Sie tragen nach der Ausbildung das Erlernte in die Gemeinschaften ihrer jeweiligen Organisationen. Diese wählen geeignete Teilnehmerinnen für die Ausbildung aus, womit sicher gestellt wird, dass sie danach möglichst lange als Multiplikatorinnen wirken können. Sie sind nach der Schulung in der Lage, selber weitere Schulungen durchzuführen – am Anfang mit Unterstützung der Expertinnen von FUPROSOMUNIC.
Die Stiftung Fokus Frauen unterstützt das Transferprojekt finanziell, wofür sich der Vereinsvorstand im Namen der Solarfrauen herzlich bedankt!
Wie das Transferprojekt konkret umgesetzt wird, zeigt die «Fallstudie APODER”, hier in der Kurzfassung:
- APODER ist eine Basisorganisation im Südosten Nicaraguas. Sie hat zwei Multiplikatorinnen in den Basiskurs geschickt. Die Organisation interessierte sich insbesondere für den “Bio-Gartenbau”.
- Die zwei Multiplikatorinnen haben im Anschluss an den absolvierten Basiskurs einen Bio-Gartenabaukurs für eine Pilotgruppe ihrer Mitglieder organisiert. Der Kurs wurde von der FUPROSOMUNIC-Expertin Maria Mercedes Alvarez gehalten, wobei die zwei ausgebildeten Multiplikatorinnen ihr assistierten und so vertieft die Praxis des Kursgebens lernen konnten.
- Die weiteren Kurse haben die Multiplikatorinnen anschliessend selbstständig gegeben. FUPROSOMUNIC-Projektleiterin Maria Mercedes hat sie nur noch per “WhatsApp-Mentoring» unterstützt.
- «Das hat gut funktioniert», wie Maria Mercedes uns berichtete: “APODER hat bereits über 350 Frauen aus verschiedenen Gemeinden [im Südosten] im Bio-Gartenbau geschult. Sie haben dazu jeweils eine Gruppe von lideresas de comunidades ausgebildet, die dann ihrerseits weitere Frauen in ihren Gemeinden Bio-Gartenbau geschult haben.
Im Rahmen des Teilprojekts “Bio-Gärten” sollen in den nächsten Jahren hundert Multiplikatorinnen aus mindestens einem Dutzend Organisationen verschiedener lateinamerkikanischer Länder (Schwerpunkt Nicaragua) ausgebildet werden. Das ist eine Antwort auf die Covid-Krise, um so insgesamt mehr als 2’500 Frauen zu ermöglichen, das nötige Knowhow für den biologischen Anbau ihrer eigenen Nahrungsmittel zu erwerben und gleichzeitig ihre Lebensgrundlagen zu schützen. Das Projekt wird ihnen zudem ermöglichen, etwas Einkommen zu generieren und so mehr Selbstwertgefühl zu erlangen.
Bio-Gärten als Teil des Transferprojektes “Frauen des Südens”
Die Investition für eine Organisation, die eigene Multiplikatorinnen in einem der angebotenen Module – Bio-Gartenbau, Solarkocher, Solardörrer und Bienenzucht – ausbilden möchte, um so vom Knowhow der Expertinnen von FUPROSOMUNIC zu profitieren, umfasst grob gesagt das Folgende:
– Die Kurs- und die Betreuungskosten von je nach Länge der Ausbildung ungefähr 300 – 800 US$ pro Multiplikatorin (TBC).
– Die Kurszeit (7 – 20 Tage, je nach Anzahl Module)
– Die Bereitschaft und eigene Ressourcen, das Gelernte bei sich umzusetzen (mit Unterstützung von FUPROSOMUNIC)
Wer sich für einen der nächsten Kurse interessiert, kann sich bei FUPROSOMUNIC über ihre Webpage melden – oder in der Schweiz sich mit uns in Verbindung setzen (Mail an kunoroth@bluewin.ch; Co-Präsident des Vereins Frauen-Solarprojekt Nicaragua).